-
Kupferne Folien-Abschirmung
-
Rf schirmte Türen ab
-
Rf-Schutzfenster
-
Strahlenschutz-Bleiglas
-
Nicht magnetischer Werkzeugsatz
-
Kernstrahlenschutz
-
Detektor der radioaktiven Strahlung
-
Rf schirmte Kammer ab
-
Bienenwaben-Wellenleiter-Belüftungsöffnungen
-
Leitfähiges klebendes kupfernes Band
-
Kupferdraht-Maschendraht
-
Röntgenbleiglas
-
EMI Shielding Gasket
-
Elektrisch leitfähiges Gewebe
-
Strahlenschutz-Tür
-
Strahlenschutz X Ray
-
Faraday-Käfig MRI
-
Kupferdrahtwolle
-
Beleuchtung MRI LED
-
Nicht magnetischer Rollstuhl
-
Nicht magnetische Bahre
-
AnekdotenMessingbienenwabenentlüftung schaut sehr Nizza
-
SatheeshMRI-/RFtüren glänzen mit Griffen, danke mein Freund.
Ga68 Positronen emittierende Radionuklide mit heißen Zellen, weit verbreitet in der PET-Bildgebung

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xHervorheben | Ga68 radionuclide for PET imaging,positron-emitting radionuclide hot cell,nuclear radiation protection Ga68 |
---|
Produktdetails:
⁶⁸Ga-FAPI (Fibroblastenaktivierungs-Bildgebung)
Eine heiße Zelle (abgeschirmte Arbeitsstation) ist für die sichere Handhabung, Synthese und Abgabe von ⁶⁸Ga unerlässlich.
Da die Anwendung von PET/CT in der klinischen Diagnostik immer weiter verbreitet ist, wird der Wert von Positronen-Nukliden immer deutlicher. 68Ga ist derzeit das am weitesten verbreitete Positronen-Nuklid, das in seiner Anwendung in PET/CT nur 18F unterlegen ist.
Mit dem Aufkommen von Gallium-markierten Somatostatin-Analoga und deren Evaluierung unter Positronen-Emissions-Tomographie–Computertomographie gab es einen enormen Anstieg in ihrer Anwendung. Gallium-68 kann entweder durch die Produktion vor Ort mit einem Zyklotron oder in Form von gebrauchsfertigen 68Ge/68Ga-Generatoren bereitgestellt werden. Während die Einrichtung und der Betrieb eines Zyklotrons eine enorme Investition und ein engagiertes Team erfordert, hat sich der 68Ge/68Ga-Generator als eine bessere Option und ein praktikables Projekt erwiesen. Darüber hinaus ermöglicht die lange Halbwertszeit von 68Ge, d.h. 271 Tage, die Verwendung des Generators über mehrere Monate. Die Herstellung von Gallium-markierten Peptiden ist im Vergleich zur 18F-Radiochemie viel einfacher, aber die Strahlenexposition war aufgrund des hochenergetischen Annihilationsphotons von 511 keV immer ein Problem.
⁶⁸Ga-Produktion & Quelle
Quelle: Typischerweise aus einem ⁶⁸Ge/⁶⁸Ga-Generator (Halbwertszeit: 68 min) gewonnen.
Elution: ⁶⁸Ga wird als ⁶⁸GaCl₃ in 0,1 M HCl eluiert.
Ausbeute: ~1–2 GBq (27–54 mCi) pro Elution (abhängig vom Generatoralter).
Die abgeschirmte Heißzelle für Gallium-68 mit 2 Handschuhöffnungen gewährleistet die Herstellung von hochenergetischen 68Ga-markierten Radiopharmaka hauptsächlich für PET-Aktivitäten.
Anwendungen
Die Hauptanwendungen von Heißzellen sind in der Kernenergieindustrie und in der Nuklearmedizin, insbesondere bei der Herstellung von Radiopharmaka. Sie werden aber auch in Reinraumumgebungen für die wissenschaftliche Forschung eingesetzt.